Der Tennisschläger ist das Gerät mit dem der Spieler den Tennissport betreibt. Er wird in Tenniskreisen Racket Die richtige Tennisschläger Griffstärke finden(engl.: Schläger genannt. Der Tennisschläger hat einen Rahmen, eine Schlagfläche und einen Griff. Der Rahmenteil, um die Schlagfläche herum ist der Kopf und der Teil zwischen dem Kopf und Griff ist das Herz. Der Schlägergriff ist in diversen stärken erhältlich. Der Griff ist immer mit einem Griffband (Basicgrip) umwickelt.
Dieses passt sich der Hand an und saugt den Schweiß auf. Die meisten Tennisspieler benutzen ein zusätzliches Übergriffband (Overgrip), welches der Spieler in regelmäßigen Abständen ausgetauscht.
Die richtige Tennisschläger Griffstärke finden
Die Tennisschläger Griffstärke muss unbedingt zur Handgröße des Spielers passen. Nur wenn die Tennisschläger Griffstärke passt kann optimal gespielt werden. Der Umfang vom Griff eines Tennisschlägers ist mit dem Buchstaben L und den Zahlen von 1 bis 8 angegeben. Je kleiner die Zahl umso kleiner ist der Griffumfang. Die sieben Griffstärken stellen sich wie folgt dar:
Tennisschläger Griffstärke Umfang in mm und Zoll
L 1 105 mm / 4 1⁄8 zoll – sehr dünner Griff
L 2 108 mm / 4 1⁄4 zoll – dünner Griff
L 3 111 mm / 4 3⁄8 zoll – normaler Griff
L 4 114 mm / 4 1⁄2 zoll – normaler Griff
L 5 118 mm / 4 5⁄8 zoll – normaler Griff
L 6 121 mm / 4 3⁄4 zoll – dicker Griff
L 7 124 mm / 4 7⁄8 zoll – sehr dicker Griff
Welches ist der richtige Griff?
Was die richtige, passende Tennisschläger Griffstärke ist, hängt auch von der subjektiven Gewohnheit des jeweiligen Spielers ab und daher kommen auch manche Abweichungen von der Norm zustande. Generell gilt: „Zwischen den Enden der Finger und dem Handballen sollte beim Umschließen des Griffes noch etwas Platz bleiben“. Als Faustregel ist es angeraten, dass mindestens ein Finger Abstand bleiben sollte, wenn die Hand den Schläger umfasst.
Die richtige Griffstärke beeinflusst auch den Tennisarm und dessen kann ihn vermeiden helfen oder lindern. Dickere Griffe führen zur stärkeren Beanspruchung der Unterarmmuskulatur. Die meist benutzte Größe für einen Mann ist der Grip L4. Für die größere männliche Hand ist L5 geeignet und für eine kleinere männliche Hand die Größe L3.
Die Größe L3 wird oft von Frauen gewählt, die Meisten jedoch wählen die Größe L2, Frauen mit kleineren Handflächen können auch die Größe L1 wählen. Bei Ihrer Wahl des Griffes denken Sie daran, dass eine kleine Griffgröße mit einem Overgrip erhöht werden kann, ein zu großer Griff jedoch, kann nicht verkleinert werden! Wählen Sie demzufolge, lieber einen kleineren Grip und kaufen einen Overgrip dazu. Dieser vergrößert die Gripstärke mit 1-3 mm.
Leave a Reply